Im Anschluss an eine durchgeführte erlebnispädagogische Übung erhalten die Teilnehmer die Aufgabe, ihre Gefühle / ihr Befinden / ihre Eindrücke während der Übung in Form eines Bildes darzustellen.
Dazu erhält jeder ein einseitig mit doppelseitigem Klebeband beklebtes Stück Karton (DIN A 5). Die Aufgabe besteht nun darin, in der nächsten halben Stunde mit Materialien aus der Natur (Blätter, Gras, Blüten, Äste etc. ) ein Bild zu gestalten.Nach Ablauf der Zeit können die Bilder entweder still im Plenum im Kreis ausgelegt oder auch von ihren Künstlern "erklärt" werden.Als Bildkarten eignet sich etwas stärkeres Papier oder Fotokarton, der einseitig mit doppelseitigem Klebeband beklebt wird.
.
:
Der Buchtip zu diesem Spiel:Naturwerkstatt LandartIdeen für kleine und grosse NaturkünstlerAutoren: Andreas Güthler und Kathrin LacherVerlag: AT VerlagUnsere Meinung:"Schwimmende Blätterschlangen, brennende Feuerkugeln, Trolle aus Lehm, waghalsig ausbalancierte Steinbögen und farblich kunstvoll arrangierte Herbstblätter. Ich kenne kein besseres Buch zum Thema Land Art mit Kindern. Besonders überzeugend finde ich die kindgerechten Anregungen, die allesammt mit tollen Fotos illustriert sind. In der Praxis bestätigt sich die einfache Umsetzbarkeit. Ein Verzeichnis unterstützt den schnellen Überblick, für welche Aktion welches Material gebraucht wird, an welchem Ort gearbeitet werden kann, welches pädagogische Thema angesprochen wird und für welche Altersgruppe sich die Idee eignet. Ein Buch zum auspacken und zufrieden sein ob der geglückten Anschaffung."