Im Anschluss an eine durchgeführte erlebnispädagogische Übung stehen die Teilnehmer im Kreis. In der Mitte des Kreises steht ein Eimer mit Sand: Sandrieseln ist eine Möglichkeit der Reflexion, bei der die Teilnehmer ihre Redezeit selbst beeinflussen können.
Zuordnung:
Reflexion
Herausforderung und Zeit:
- .
- .
- Im Anschluss an eine durchgeführte erlebnispädagogische Übung stehen die Teilnehmer im Kreis. In der Mitte des Kreises steht ein Eimer mit Sand. Jeder der möchte kann nun in die Mitte kommen, sich eine Handvoll Sand nehmen und ihn langsam durch die Finger rieseln lassen. Solange der Sand rieselt, darf der Teilnehmer reden. Er hat es im wahrsten Sinne des Wortes "in der Hand", wie lange er sprechen kann.
- .
- Ansatzpunkte für die Reflektion:
- Gefühle, Befinden, Eindrücke, was lief gut / nicht so gut während der Übung etc.
- Material:
- Eimer mit Sand
- Dauer 10 Minuten
- Einfache Übung