.
.
1,2 Millionen mal finden Suchmaschinen den großen Eierfall im weltweiten Netz. Von einer altbekannten Übung zu sprechen ist treffend.
Und darum geht’s im „Great Egg Drop“: Deine Gruppe bekommt ein einzelnes rohes Hühnerei, viele dicke Trinkhalme, eine Rolle Klebeband, eine Schere und dazu den Auftrag, gemeinsam das rohe Ei zu verpacken. Um das Ei herum muss eine Fallmaschine entwickelt und gebaut werden, die das Ei beim Sturz aus dem ersten Stock eines Hauses unversehrt hält.
Stelle die Bauteile zunächst nur vor. Händige die Bauteile zu Beginn der Übung nicht aus. Die Übung beginnt mit der Aufgabe, einen Bauplan auf Papier zu bringen und der so entworfenen Maschine einen Namen zu geben. Im zweiten Bauabschnitt händige der Gruppe alles benötigte Material aus. Du nimmst nun die Beobachterrolle ein und die Gruppe hat von nun an 30 Minuten Zeit, um die Maschine zu bauen.
Nach Abschluss der Bauphase treffen sich alle zur Auswertung. Je drei Punkte gibt es maximal für den Bauplan, den kreativsten Namen, die Zusammenarbeit in der Gruppe sowie das unbeschädigte Ei nach dem Eierfall. Ob das Ei den Sturz übersteht testest du jetzt.
Ort und Gruppe: Jugendliche und junge Erwachsene
1 Gruppe zusammen oder 2 Gruppen im Wettbewerb
6 Spieler je Gruppe
Drinnen und draußen
Dauert zwischen einer Stunde und einem Tag
Materialvorschlag:
Ein rohes Ei,
eine Rolle Klebeband,
eine Schere,
viele dicke Trinkhalme.
Zahlreiche andere Varianten bekannt.
|
...... |
Tipps und Hinweise:
-
Einfacher wird die Übung, wenn neben Strohhalmen auch ein Schuhkarton als Flugmaschinen–Bauteil in der Übung ist.
-
Noch einfacher: das Ei wird mit 6 Luftballons gesichert!
-
Schwieriger: Die Gruppe bekommt nur das Ei und muss alles Baumaterial aus den im Raum vorhandenen Resourcen zusammensuchen.
-
Im Wald: Die Gruppe bekommt ein Ei und einen Bindfaden und improvisiert mit Gräsern, Zweigen und Ästen.
-
Im Schullandheim: Zur Verfügung stehen ein Ei, zwei Euro und eine Stunde Zeit.
-
Zum Fahrradführerschein: Ihr baut keine Fallmaschine sondern einen Helm und das Ei symbolisiert den Kopf, den es durch den Helm zu schützen gilt.
-
Halte ohne Wissen der Gruppe ein zweites Ei bereit. So kannst du die Eier, die im Eifer der Bauphase brechen, einfach austauschen.
-
Je nach Bedarf ist der Eierfall ein unproblematisches just-for-fun-Spiel oder eine Übung, um Gruppen und ihre Dynamiken zu betrachten: Die Kreativen – einsame Macher – Unbeteiligte – Strategieplaner – Ressourcennutzer.
-
Zu dieser Übung gibt es viele Videos bei den bekannten Videoportalen im Web. Einfach mal nach "Egg Dropp" suchen ...