.
.

Die Übungsleitung legt ein Seil in die Mitte.
Im zweiten Schritt wird ein zweites Seil in die Mitte gelegt. Die beiden Seile werden vom Übungsleiter in die Luft gehalten und dabei einfach überkreuzt.
.
4 Kinder stellen sich an die 4 Enden der zwei Seile, sie greifen die Enden fest und lassen nicht mehr los.
Festes greifen ist wichtig für das Gelingen der Übung!
.
Festes greifen ist wichtig für das Gelingen der Übung!
.
Die Schüler haben die Aufgabe, die entstandene Überkreuzanordnung der beiden Seile aufzulösen. Durch Übersteigen oder Unterkriechen ist die kreuzförmige Anordnung einfach zu lösen.
Die Teilnehmer werden das Spiel als "zu leicht" bemängeln.
.
Die Teilnehmer werden das Spiel als "zu leicht" bemängeln.
.
In der zweiten Runde arbeiten 6 Schüler an der Auflösung der Überkruez - Anordnung dreier Seile.
Wieder werden die meisten Schüler die Übung belächeln.
.
Wieder werden die meisten Schüler die Übung belächeln.
.
Bis zu 10 Seile werden nun ins Spiel gebracht. Dabei wird die Mitte kreuz und quer gelegt. Hält man das Gebilde hoch in die Luft, sieht es aus wie ein Alien. Gefährlich. Und nur durch auflösen unschädlich zu machen. 20 Schüler gehen an die 20 Enden der 10 Seile.
.
- Werden alle durcheinander arbeiten und sich heillos verheddern ?
- Wird sich eine Strategie finden ?
- Wird ein Schüler zum Commander ernannt ?
.
Zudem:
Im Vorschul - und Schuleingangsbereich kann die Übung prima zum Einüben von Präpositionen ( oben, unten, vorne, hinten ) genutzt werden.
Im Vorschul - und Schuleingangsbereich kann die Übung prima zum Einüben von Präpositionen ( oben, unten, vorne, hinten ) genutzt werden.
.